top of page

RB Leipzig veröffentlicht Nachhaltigkeits-Bericht

Aktualisiert: 14. Nov.

Ein Jahr nach der Vorstellung siner neuen Nachhaltigkeits-Strategie "Play. Care. Share." hat Fußballbundesligist RB Leipzig nun in einem umfassenden Bericht Zwischenbilanz gezogen.


Auf 112 Seiten werden Ziele, Herangehensweisen, Maßnahmen und Aktivitäten dargestellt sowie ein Ausblick auf weitere Pläne für 2023 gegeben.


Ein Beispiel: Im Bereich der Fan-Mobilität, mit 47,6 Prozent der größte Treiber der gesamten CO2-Emissionen, wurden zum Beispiel mit den Fahrradgaragen an der Red Bull Arena und dem kostenlosen ÖPNV-Ticket erste Maßnahmen eingeleitet.


"Langfristigen und nachhaltigen Erfolg können wir nur erzielen, in dem wir alle Beteiligten auf unserem Weg transparent mitnehmen. Der Nachhaltigkeitsbericht ist deshalb nur ein erster, aber zugleich auch wichtiger Schritt", sagt Evelyn Holderbach, Director Sustainability & International Development bei RB Leipzig.


Den gesamten Bericht können Sie hier lesen.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die ACEA (l'Association des Constructeurs Europeens de l'Automobile), also der Verband der europäischen Autohersteller, hat mit neuen Zahlen den Vormarsch der Elektroautos in Europa erneut belegt: So

Bundeskanzler Olaf Scholz hat bei der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in München einen großflächen Ausbau von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge angekündigt. Er sagte: "Wir werden als erstes

bottom of page