top of page

Kanzler Scholz kündigt deutlichen E-Ladesäulen-Ausbau an

Aktualisiert: 14. Nov. 2023

Bundeskanzler Olaf Scholz hat bei der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in München einen großflächen Ausbau von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge angekündigt. Er sagte: "Wir werden als erstes Land in Europa in den nächsten Wochen ein Gesetz auf den Weg bringen, mit dem die Betreiber fast aller Tankstellen dazu verpflichtet werden, Schnelllademöglichkeiten mit mindestens 150 Kilowatt für E-Autos bereitzustellen"


Aber auch im privaten Sektor geht Scholz von einem deutlichen Ausbau der Ladeinfrastruktur aus. Auch, weil die Bundesregierung ein neues Förderprogramm plant. Scholz kündigte an, dass die staatliche Förderbank KfW im Herbst ein Programm starten werde, welches private Ladesäulen, die mit Solaranlagen und Speichern kombiniert sind, fördern werde.


Scholz gab die Zielsetzung aus, bis 2030 eine Million Ladepunkte hierzulande installiert zu haben. Derzeit gebe es nach seiner Aussagen 90.000 öffentliche sowie 700.000 private Ladestationen.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
BMV legt Masterplan Ladeinfrastruktur vor

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat den Entwurf des neuen Masterplans Ladeinfrastruktur 2030 veröffentlicht und damit die Konsultation der Verbände eingeleitet. Dieser Plan ist die Strategie

 
 
 
Neue Kaufprämie für E-Autos wird konkret

Die Bundesregierung plant ein neues Förderprogramm für Elektroautos mit einem Volumen von drei Milliarden Euro. Während die Details noch nicht offiziell sind, wird das Programm laut Medienberichten ge

 
 
 

Kommentare


bottom of page