top of page

THG-Quote unter Druck - die Hintergründe

Aktualisiert: 14. Nov. 2023

Der Preis der Treibhausgasminderungsquote (kurz THG-Quote) ist zuletzt etwas gesunken. Er lag zuletzt bei 353 € / tCO2, ein Minus von gut 10 Prozent zur Vorwoche. Allerdings sind die Hintergründe - und damit auch die Nachhaltigkeit der Entwicklung - noch nicht ganz klar.


Der Aufhänger war dabei eine Maßnahme der BLE (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung). Diese hatte am 20.1. eine überarbeitete Liste der auf die THG-Quote anrechenbaren Biokraftstoffe veröffentlicht. Dabei wurde sogenanntes "Brown Grease" (Biodiesel auf Altfetten) als fortschrittlicher Biokraftstoff neu eingestuft worden.


Dieser Biokraftstoff ist relativ günstig verfügbar und hat das Potenzial für die Mineralölunternehmen, die THG-Quote zukünftig auf vergleichsweise kostengünstige Weise zu erfüllen. Mit Doppelanrechnung würden die Kosten bei ca. 190 € / tCO2 liegen, also deutlich unter dem aktuellen THG-Quotenpreis.


Auf EU-Ebene liegt allerdings einer Entwurf einer Biokraftstoffliste vor, in der Brown Grease von der Liste der fortschrittlichen Biokraftstoffe ausgeschlossen ist.


Entsprechend könnte es sich auch schlicht um einen Fehler der BLE handeln. Es bleibt zunächst abzuwarten, inwiefern sich die Quotenpreise wieder stabilisieren.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
BMV legt Masterplan Ladeinfrastruktur vor

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat den Entwurf des neuen Masterplans Ladeinfrastruktur 2030 veröffentlicht und damit die Konsultation der Verbände eingeleitet. Dieser Plan ist die Strategie

 
 
 
Neue Kaufprämie für E-Autos wird konkret

Die Bundesregierung plant ein neues Förderprogramm für Elektroautos mit einem Volumen von drei Milliarden Euro. Während die Details noch nicht offiziell sind, wird das Programm laut Medienberichten ge

 
 
 
bottom of page