top of page

“Inhaltlich überzeugend & zur rechten Zeit”: Golfclub setzt auf Ladesäulen von go2zero

Mit der Golfanlage Gut Wensin bei Bad Segeberg setzt ein weiterer Golfclub auf die Mobilität der Zukunft – und das Angebot von go2zero. So wurde beim Club eine AC-Doppel-Ladestationen mit 22 kW Spitzenleistung pro Ladepunkt projektiert. Dabei haben wir als go2zero die Planung, Errichtung und den Betrieb der Ladeinfrastruktur übernommen. Der Club erhält die Ladeinfrastruktur ohne eigenes Investment und bekommt darüber hinaus eine Gewinnbeteiligung pro kWh-Ladestrom.


Sebastian Bendler, Geschäftsführer der Golfanlage, sagt: “Das Angebot von go2zero war für uns inhaltlich überzeugend und kam zur rechten Zeit. Für uns war es insbesondere passend, dass wir nicht investieren müssen, zudem kannte ich das Konzept bereits von meinem ehemaligen Heimatclub.”


Der Club setzt nun in der Startphase auf ein Kombiangebot: Wer an den neuen Säulen lädt erhält 30 Prozent Rabatt auf das reguläre Greenfee bei einer 18-Loch-Runde. Bendler ist mit dem Start zufrieden: “Wir merken die Nachfrage, gerade weil das Ladeangebot in der Region eher gering ist und wir auch viele skandinavische Gäste haben, wo die E-Mobilität stark vertreten ist.”


ree

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
BMV legt Masterplan Ladeinfrastruktur vor

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat den Entwurf des neuen Masterplans Ladeinfrastruktur 2030 veröffentlicht und damit die Konsultation der Verbände eingeleitet. Dieser Plan ist die Strategie

 
 
 
Neue Kaufprämie für E-Autos wird konkret

Die Bundesregierung plant ein neues Förderprogramm für Elektroautos mit einem Volumen von drei Milliarden Euro. Während die Details noch nicht offiziell sind, wird das Programm laut Medienberichten ge

 
 
 

Kommentare


bottom of page