top of page

Neue Kunden & Umsätze: Golf-Club profitiert von E-Ladesäulen

Den Mitgliedern einen Mehrwert geboten, dazu neue Kunden und Umsätze gewonnen: Der Golfclub Red Golf Quickborn hat mit seinen neuen Ladesäulen für Elektroautos mehrere Ziele erreicht – und das, ohne selbst investieren zu müssen.


So wurden beim Club zwei AC-Doppel-Ladestationen mit je 22 kW Spitzenleistung pro Ladepunkt projektiert. Dabei haben wir als go2zero die Planung, Errichtung und den Betrieb der Ladeinfrastruktur übernommen. Der Club erhält die Ladeinfrastruktur ohne eigenes Investment und bekommt darüber hinaus eine Gewinnbeteiligung pro kWh-Ladestrom.


Carlos da Silva Araújo, Geschäftsführer des Golfclub Red Golf Quickborn, zeigt sich nach den ersten Monaten der Nutzung sehr zufrieden: “Wir hatten schon in den vergangenen Jahren immer wieder Anfragen von Mitgliedern, wann es bei uns endlich eine Lademöglichkeit gibt. Zunächst haben wir viel recherchiert und verschiedene Unternehmen angefragt, die Rückläufer waren aber wenig zufriedenstellend. Das go2zero-Angebot kam da genau zur rechten Zeit und war sehr passend. Für uns als kleinerer Club wäre es kaum möglich gewesen, selbst in die Ladesäulen zu investieren.”


Der Club profitiert nun auch davon, dass die Anlage nur wenige Minuten von der Autobahn entfernt gelegen ist. So berichtet Geschäftsführer Araújo: “Wir haben immer wieder Ladevorgänge von Autos mit ausländischen Kennzeichen, wo die Fahrer gar nicht zum Golfen zu uns kommen, aber offenbar auf der Durchreise eine Ladeoption benötigen. Jüngst war es ein Paar, das erst vor Ort bemerkte, dass die Säulen an einem Golfplatz stehen – und dann spontan die Schläger für eine kurze Runde aus dem Auto holte.”


ree

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
BMV legt Masterplan Ladeinfrastruktur vor

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat den Entwurf des neuen Masterplans Ladeinfrastruktur 2030 veröffentlicht und damit die Konsultation der Verbände eingeleitet. Dieser Plan ist die Strategie

 
 
 
Neue Kaufprämie für E-Autos wird konkret

Die Bundesregierung plant ein neues Förderprogramm für Elektroautos mit einem Volumen von drei Milliarden Euro. Während die Details noch nicht offiziell sind, wird das Programm laut Medienberichten ge

 
 
 

Kommentare


bottom of page